Längst ist es soweit: Die Adventszeit hat begonnen. Im Rahmen der Blogparty „Weihnachtsfeier bei den Bloghexen“ dreht sich alles um den Weihnachtszauber. DIY-Ideen, Anekdoten aus der Vergangenheit, vielleicht ein paar weihnachtliche Desserts und Bastelvorlagen, und vieles mehr – und ho-ho-ho, was bringt euch die Autorin wohl mit? Einige Buchtipps zu weihnachtlichen Büchern.
Blogparty: Weihnachtsfeier bei den Bloghexen!
Wir, die Mitglieder aus dem Bloghexen Forum feiern gemeinsam und mit euch eine kleine Weihnachtsfeier in der Blogsphäre und laden euch herzlich ein mitzufeiern!
Bei allen teilnehmenden Blogs findet Ihr heute – zum 3. Advent – spannende, kreative und festliche Beiträge rund um die Weihnachtszeit. Jeder von ihnen hat sich Gedanken gemacht, wie er euch den 3. Advent versüßen kann. Sei es mit einem Rezept, einem DIY, einem Gewinnspiel, Gedanken oder Geschichten. Was euch erwartet, das ist die Vielseitigkeit, die unsere Blogsphäre zu bieten hat.
Mit dabei sind dieses Jahr bei unserer ersten gemeinsamen Bloghexen-Weihnachtsfeier:
- Edeline: https://www.edelineshealthythings.de/single-post/ein-spaziergang-durch-das-weihnachtliche-essen
- Hanghuhn: https://www.flying-thoughts.de/blogparty-weihnachtsfeier-bei-den-bloghexen/
- Sari: https://www.heldenhaushalt.de/sari02/index.php/2024/12/15/blogparty-weihnachtsfeier-bei-den-bloghexen-mit-nintendo-werbung/
- Lorenzo: https://lorenzos-welt.com/blogparty-weihnachtsfeier-bei-den-bloghexen/
- Sabine: https://mausloch.blogspot.com/2024/12/irgendwas-weihnachtliches.html
- Lin: https://linteresse.de/alle-jahre-wieder-alle-jahre-anders/
- Anne: https://lieblingsalltag.de/rueckblicke/weihnachten-kindheit/
- Anja: https://anjaliebt.de/2024/12/15/weihnachtsfeier-bei-den-bloghexen-blogparty/
- Julia: https://juliasallroundblog.blogspot.com/2024/12/einblick-in-julias-platzchenwelt.html
- Sayuchan: https://lilienmeer.de/familienleben/blogparty-weihnachtsfeier-bei-den-bloghexen-inkl-rezept/
- Catrina: https://catrina-seiler.de/blog/blogparty-weihnachtliche-buecher/
Ihr seid herzlich eingeladen jeden dieser wunderbaren Blogs zu besuchen und ein wenig mitzufeiern.
Über diesen Beitrag
Als Autorin wusste ich sofort, worauf mein Beitrag für die Blogparty sich konzentrieren würde: Weihnachtliche Bücher! Denn Bücher sind für mich nicht nur das perfekte Geschenk (vor allem, wenn es sich um meine handelt ;)), sondern können auch eine tolle Möglichkeit sein, um die Zeit bis zu Weihnachten zu genießen, denn nicht wenige weihnachtliche Bücher sind auch so aufgebaut, dass man sie als Adventskalender zum Lesen nutzen kann.
Aber muss es immer das eigene Buch sein?
Da ich es bisher immer noch nicht geschafft habe, mein Weihnachtsbuch zu schreiben – ja, tatsächlich ist eines in der Schublade der Schande 😉 – und ich selbst nur eine Handvoll weihnachtliche Bücher gelesen habe, habe ich mich für diesen Blogpost unter den (Autoren-)kollegen auf Instagram umgehört.
Aus diesen Empfehlungen habe ich euch eine Liste mit weihnachtlichen Buchtipps zusammengestellt. Egal, ob ihr ein Weihnachts- oder Wichtelgeschenk sucht, euch selbst die Adventszeit kalorienarm versüßen wollt oder einfach nach neuen Geschichten für Kinder und Erwachsene stöbert – hier werdet ihr bestimmt fündig.
Ein besonderes Highlight findet ihr bei den Anthologien: Eine weihnachtliche Kurzgeschichtensammlung-Serie, die auch einem guten Zweck dient – und an der ich selbst mitwirken durfte (in der 2024-Ausgabe findet ihr tatsächlich eine Kurzgeschichte zu besagtem geplanten Weihnachtsbuch von mir).
Bücher als Weihnachtsgeschenk
Wieso sind Bücher aber eigentlich für viele ein gutes Weihnachtsgeschenk?
Als Kind waren Bücher für mich etwas ganz Besonderes – kleine Schatzkisten voller Abenteuer, Magie und Entdeckungen. Oft habe ich sie zu Weihnachten oder zum Geburtstag bekommen (sonderlich viele Hobbys hatte ich als Kind nicht, ein sehr fieser Punkt beim Verfassen von Bewerbungen 😉 ). Diese Geschenke hatten für mich einen besonderen Zauber, denn sie versprachen stundenlanges Eintauchen in fremde Welten. Leider meistens nicht länger, da ich früher eine richtige Leseratte war und Bücher nicht länger als einen Tag „gehalten“ haben.
Heute blicke ich lächelnd auf diese Momente zurück. Sie haben nicht nur meine Fantasie beflügelt, sondern auch meine Liebe zu Geschichten geprägt. Leider fehlt mir mit dem Wechsel von der Leserin zur Autorin die Zeit und ja – auch ist der Anspruch etwas gewachsen und ich bin schwerer zu begeistern (was ich z. B. stark bei meiner Aktion 12 für 2024 gemerkt habe, Schande über mich). Dennoch sind Bücher für mich mehr mehr als nur gedruckte Worte: Sie sind Tore zu anderen Welten, emotionale Begleiter und können tiefe Verbindungen schaffen. Während andere Präsente oft kurzlebig oder unpersönlich wirken, können Bücher so gewählt werden, dass sie den Geschmack und die Interessen des Beschenkten treffen.
Liste der weihnachtlichen Bücher
Nachfolgend kommen jetzt die Empfehlungen – klickt euch einfach mal durch und vielleicht findet ihr ja ein, zwei interessante Bücher, um eure Weihnachtszeit zu versüßen oder ein letztes Weihnachtsgeschenk: Mit Unterhaltung, aber auch Momente der Ruhe und Zeit für euch selbst oder – im Fall der Kinderbücher – der Familie.
Für Erwachsene: Weihnachtszauber zwischen den Seiten
Liebe, Krimi & Wholesome
In a holidaze
An Weihnachten werden Wünsche wahr …
Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres? Nicht für Maelyn Jones, denn sie ist mit ihrem Leben unzufrieden und hat gerade einen romantischen Fehler epischen Ausmaßes begangen: Sie hat den Falschen unterm Mistelzweig geküsst. Als sie dann auch noch erfährt, dass die geliebte Hütte in den verschneiten Bergen Utahs, in der sie seit jeher die Feiertage mit Familie und Freunden verbringt, verkauft werden soll, bittet sie das Universum verzweifelt um Hilfe – und ein turbulentes Fest voller Missgeschicke und Gefühlschaos beginnt.
Wintercafé der Herzen
Sie liebt ihre kleine Bäckerei – und aus Versehen liebt sie auch ihn!
Lucy liebt ihre kleine, gemütliche Familienbäckerei, in der sie die traditionsreichen Rothenburger Schneeballen herstellt und direkt in ihrem eigenen Café verkauft. Durch die anstehende Weihnachtszeit boomt das Geschäft und für Lucy könnte es nicht besser laufen. Aber dann geschieht eine kleine Katastrophe: Gegenüber von ihrer kleinen Manufaktur soll eine neue Filiale einer großen Bäckereikette eröffnen. Und diese hat sich ausgerechnet auf maschinell hergestellte Rothenburger Schneeballen spezialisiert! Lucy fällt aus allen Wolken. Doch zumindest in der Liebe läuft es für sie gut: Auf dem Weihnachtsmarkt hat Lucy Nicholas kennengelernt, einen attraktiven Mann, mit dem sie immer mehr Zeit verbringt und für den sie wahre Gefühle entwickelt. Aber ist alles wirklich so schön wie es scheint – oder verheimlicht ihr Nicholas etwas, was ihre noch frische Liebesbeziehung grundlegend ins Chaos stürzen könnte?
Finnischer Weihnachtszauber: Post aus Rovaniemi - Vanessa
ROMANTISCHE WEIHNACHTSNOVELLE
über die Magie von Weihnachten
Hinter Vanessa liegt eine schwere Zeit. Ein Jahr, in dem sie ihre gesamte Familie verloren hat. Der Gedanke, die bevorstehenden Weihnachtstage nicht mit ihren Lieben verbringen zu können, ist unerträglich für sie. Als sie plötzlich und unerwartet ein Jobangebot von einem Weihnachtsdorf in Finnland erhält, greift sie zu.
Können Santa, seine Elfen und ein attraktiver finnischer Grinch Vanessa lehren, wieder an das große Wunder des Lebens und der Liebe zu glauben?
Detective & Mary: Weihnachtsschreck
Weihnachten – für Detective Lina Fowler die perfekte Gelegenheit, sich eine Pause von ihrem anstrengenden Polizeialltag zu gönnen. Gemeinsam mit ihrer Hündin Mary verbringt sie die Festtage bei ihren Eltern in Christham. Schließlich steht dort das größte Weihnachtsfest der Dorfgeschichte vor der Tür. Die Weihnachtsstimmung verfliegt schlagartig, als eine Reihe von Drohungen und Sabotagen das Fest gefährden. Zusammen mit ihrer Hündin Mary begibt sich Lina auf die Suche. Können die beiden den Saboteur aufspüren und das Weihnachtsfest retten?
Zuckerstangen, Whiskey und Schokoladenwein
Als anerkannte Weinexpertin und Chefin einer eigenen Spirituosenmanufaktur hat sich Carol ein exklusives Leben in Kalifornien aufgebaut. Alles läuft hervorragend, bis die Verkaufszahlen ihres renommierten Weihnachtsweines unerwartet einbrechen und sie sich gezwungen sieht das Geschäft zu schliessen.
Dafür muss sie sich in die verschneite Kleinstadt Bottineau begeben und das ausgerechnet vor Weihnachten.
Doch auf dem Hinweg gerät alles völlig aus den Fugen und Carol verliert sich in einem Winterstrudel aus Zimt, Lügen und Whiskey.
Und dann ist da noch der Grummelkopf Sam …
Fantasy
Die Verschwörung von Eldergrove
Tauche ein in eine mystische Welt – Eldergrove, die größte und prächtigste Stadt der Wichtel, tief im Herzen des mystischen Waldes von Alruun, einem längst vergessenen Reich, war einst ein Ort des Friedens und der Freude. Doch als Santa Claus, der bisherige Beschützer und Freund, eine seltsame Veränderung durchmacht, beginnt sich ein dunkler Schatten über die Stadt zu legen. Immer mehr Wichtel verschwinden spurlos, und das Vertrauen in den Weihnachtsmann beginnt zu bröckeln.
Elwin Lichtwald, ein neugieriger und mutiger Wichtel, ahnt, dass etwas Böses im Verborgenen lauert. Gemeinsam mit seinen Gefährten begibt er sich auf eine gefährliche Mission, um das Geheimnis zu lüften und die Welt der Wichtel von der drohenden Gefahr zu befreien. Doch die Dunkelheit, die Eldergrove bedroht, ist tiefer und älter, als das flüstern des Waldes selbst. Eine uralte Macht, lange vergessen, hat sich erhoben, um die Welt aller Lebewesen zu unterwerfen. Können Elwin und seine Gefährten die finstere Verschwörung aufdecken und Ihr Volk retten, bevor es für immer zu spät ist?
Sterntaler und Eismarie (Gruftgeflüster)
Viele Märchen beginnen mit der bösen Stiefmutter. Aber Maries Leben ist kein Märchen, und als die obdachlose Cora der jungen Ausreißerin einen Job und einen Platz zum Schlafen verspricht, nimmt sie an. Sie kommen in einer verlassenen Fabrik unter, in der der mysteriöse Jack Hof hält. Er schickt sie nachts auf Friedhöfe, um nach geheimnisvollen Artefakten zu suchen. Der Reichtum, den sie finden, stellt eine tödliche Verlockung dar. Als Marie erkennt, auf welches Spiel sie sich eingelassen haben, ist es schon beinahe zu spät.
Für Kinder: Magische Weihnachten für die Kleinen
Weihnachten ist die perfekte Zeit, um gemeinsam mit Kindern in die Welt der Fantasie einzutauchen. Was könnte besser dazu passen als Geschichten voller Abenteuer, Magie oder tierischer Freunde? Ob sprechende Tiere, mutige magische Wesen oder klassische Weihnachtsabenteuer – die Auswahl an Büchern ist so vielfältig wie ein prall gefüllter Adventskalender.
In diesen beiden Listen habe ich Geschichten gesammelt, die Kinderaugen zum Leuchten bringen – vom Häschen bis zum Drachen ist alles vertreten, was die Wartezeit bis Weihnachten versüßen kann. Übrigens: Zwei der vorgestellten Bücher lassen sich auch perfekt als buchiger Adventskalender verwenden!
Weihnachtliche Bücher mit Tieren und magischen Wesen
Esels Wunschliste: Eine Weihnachtsgeschichte
Maus genießt den Tag wie jeden anderen auf Esels Rücken. Doch gerade heute, wo es so schön schneit, ist Esel ganz unruhig. Er hat eine Wunschliste, die ihm am Herzen liegt. Findet Maus einen Weg ihrem Freund zu helfen? Ein Buch über Freundschaft und kleine und große Träume. Ein Weihnachtsbuch für dich und deine Liebsten.
Feline Abendstern
ERLEBE EINE MAGISCHE ADVENTSZEIT
Jedes Jahr in der Adventszeit erzählt der alte Korbinian den Kindern des Winterdorfs seine Geschichten.
Dieses Jahr soll es etwas Besonderes werden, denn der urige Mann mit dem Wanderstab trägt ein lang
gehütetes Geheimnis in seinem Herzen.
Anna freut sich auf diese Nachmittage, auch wenn sie sonst lieber für sich bei den Pferden sitzt.
Das zarte Mädchen hat es nicht leicht im Dorf und bleibt deshalb meist allein.
Als Korbinian plötzlich erkrankt, droht nicht nur das Weihnachtswichtelfest auszufallen.
Auch ein geheimnisvoller Freund des Geschichtenerzählers braucht dringend Unterstützung.
Ob Anna ihm helfen kann?
Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln voller Geheimnisse, Abenteuer und Wichtelweihnachtsmagie.
Ab 9 Jahren.
Himmeldonnerglöckchen: Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt
Als angehende Osterhäsin soll Hopsi still sitzen, die Löffel spitzen und aufpassen. Aber Hopsi schmatzt, wenn sie aufgeregt ist, und schlägt viel lieber Purzelbäume. Aus Versehen landet sie mit dem frechen Wichtel Michi in der Weihnachtswerkstatt. Das ist ein zauberhafter Ort, an dem man den Christbaumschmuck in der Luft fangen muss, Nüsse auf einer Wippe hackt und wo man jede Menge Spaß haben kann. Schnell fragt sich Hopsi: Himmeldonnerglöckchen! Was spricht dagegen, keine Oster- sondern eine Weihnachtshäsin zu sein?
Spekulatius, der Weihnachtsdrache
Spekulatius ist mehr als nur ein Keks!
Für Mats ist der Start in den Dezember ziemlich ungewöhnlich. Er bekommt statt einer Schnur mit 24 kleinen Päckchen nur einen Adventskalender mit blöden Sprüchen. Doch dann schenkt ihm eine mysteriöse Frau Karma ein Ei. Ein goldenes Ei, aus dem ein kleiner Drache schlüpft. Mats stellt schnell fest, dass der Kleine ein Weihnachtsdrache ist. Er duftet nach Weihnachtsgebäck und so tauft Mats ihn Spekulatius. Specki, der Weihnachtsdrache überrascht Mats und seine Schwester Matilda jeden Tag aufs Neue. Das Leben der Kinder steht Kopf: So viel Weihnachten, so viel Chaos und so viel Abenteuer haben sie noch nie erlebt – und das alles in 24 Tagen!
Ein bezauberndes Adventsbuch in 24 Kapiteln zum Vor- und Selberlesen mit vielen farbigen Illustrationen!
Weitere weihnachtliche Bücher für Kinder
Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete
Warmherzige Weihnachtsgeschichte voller Freundschaft, Magie und Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
Jackson liebt Weihnachten! Und er glaubt, alles darüber zu wissen – bis eines Nachts der Weihnachtsmann höchstpersönlich durch seinen Kamin saust. Der Weihnachtsmann erzählt ihm eine unglaubliche Geschichte: Wie er überhaupt zum Weihnachtsmann wurde. Sie handelt von Torvil, einem griesgrämigen Elf, der mit Hilfe eines lustigen Rentiers die wahre Bedeutung von Weihnachten findet. Die Geschichte ist nicht das, was Jackson erwartet hat, aber das macht ja bekanntlich die besten Geschichten aus …
Das Geheimnis der fliegenden Weihnachtszeit
Lotte und Tobi können es schon im November kaum erwarten, dass endlich Weihnachten ist. Doch das dauert ihrer Meinung nach viel zu lange!
Was die beiden nicht wissen:
Ihre Mama kennt ein Geheimnis, wie die Wartezeit schneller verfliegt. Sie hat sich für dieses Jahr einen besonderen Adventskalender einfallen lassen. Jeder Tag hält eine Überraschung bereit.
Die Geschwister sind zunächst nicht begeistert.
Doch wer weiß, ob in den Säckchen nicht auch etwas Adventsmagie steckt.
„Das Geheimnis der fliegenden Weihnachtszeit“ ist ein Weihnachtsbuch für die ganze Familie. Zum Vorlesen ist es ab 6 Jahre geeignet, zum Selberlesen ab 8 Jahre.
Wo der Weihnachtsmann wohnt
Weit oben in Lappland, wo die Winter lang und kalt und dunkel sind, liegt ein kleines Dorf, von dem wohl jedes Kind gern mehr erfahren möchte. Es ist das Dorf, in dem der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln wohnt. Das ganze Jahr hindurch, von früh bis spät, wird dort gehämmert und gesägt, gedruckt und geleimt, gedrechselt und gehobelt, dass die Späne nur so fliegen. Denn der Weihnachtsmann und seine Wichtel sind dafür zuständig, dass die Weihnachtswünsche aller Kinder erfüllt werden. Und die Kinder haben heute viele Wünsche!
- Großes, buntes Bilderbuch zum Schmunzeln, Träumen, Staunen und zum Immer-wieder-Anschauen.
- Für kleine und große Kinder und alle, die sich ihre Freude auf Weihnachten erhalten haben.
- Finnischer Bilderbuch-Klassiker ab 4 Jahren.
Waffelduft und Koboldstreiche
Jedes Jahr in der Adventzeit backt Friedarella Feuerfleck vor ihrer kleinen Bäckerei Waffeln. Zum ersten Mal dürfen Ben und Pia mithelfen.
Doch zuerst basteln sie noch Tannenwichtel für den Waffelstand. Als sie gerade anfangen wollen, raschelt es geheimnisvoll in den Tannenzweigen. Plötzlich passieren immer mehr merkwürdige Dinge.
Und dann sehen sie es …
Das kann doch nicht wahr sein! Oder doch?
Sagondils Wunder: Die Wärme von oben und die Kälte von unten
Ole ist oft allein und hat nicht viele Freunde. Dies ändert sich aber, als er in ein Ferienlager auf der Insel Sagondil fährt. Dort findet er seine große Liebe und in Arne einen Freund, mit dem er ein Abenteuer bestehen möchte. Doch irgendwie hat Ole das Gefühl, dass auf der Insel magische Dinge vor sich gehen. Und dann erhält er einen geheimen Auftrag: Er muss gemeinsam mit Arne und anderen Kindern in die wilde Natur Sagondils, in der es noch lebende Urzeittiere gibt. Dabei kommen sie auch einer großen Macht auf die Spur, die bereits von einer Gruppe Zauberinnen gesucht wird, und erleben viele Wunder der Insel Sagondil.
Geschichten wie Schneeflocken – Anthologien
Zauberschöne Weihnachtsmomente: 24 Geschichten voller Magie
Ho, ho, ho, willkommen in einer wundervollen Welt voller Magie und Weihnachtszauber!
Bist du bereit für eine unvergessliche Reise durch zahlreiche zauberhafte Weihnachtsgeschichten? Erlebe die magische Weihnachtszeit in einer Sammlung von 24 kurzen Erzählungen, die dich durch die vorweihnachtliche Zeit begleiten.
Tauche ein in die fantastische Welt der sagenumwobenen Elfen, begleite die Rentiere auf ihren Abenteuern oder schaue Mrs. Santa über die Schulter. Entdecke viele weitere zauberhafte Figuren und empfinde dabei den wahren Zauber vom Fest der Liebe.
Erlebe herzerwärmende Kurzgeschichten, die von der Bedeutung von Familie, Freundschaft und dem Zauber der Weihnachtszeit handeln. Jede Geschichte ist eine Tür in eine Welt voller Fantasie und Magie, die die Vorfreude auf die Feiertage noch intensiver werden lassen.
Besonderes Highlight: Die Weihnachtsanthologie des Clubs der Selfpublisher
Diese Sammlungen vereinen die Ideen vieler unterschiedlicher Autor:innen. Jede Geschichte ist ein Unikat, aber gemeinsam erschaffen sie ein Buch voller Vielfalt, Herz und Magie. Mit dabei sind spannende, romantische und manchmal sogar düstere Geschichten, die die Vorfreude auf Weihnachten noch schöner machen – und das alles mit einem doppelten Geschenk-Effekt: Unterhaltung und Unterstützung zugleich, denn die Erlöse jeder Anthologie werden gespendet.
Weitere Informationen zu den einzelnen Anthologien – etwa, wem die Spende zugutekommt – findest du in meinen Blogbeiträgen zu ihnen:
Weihnachtliche Bücher verschenken – so wird das Geschenk zum Highlight!
Ein Buch ist bereits ein wunderbares Geschenk und das sage ich nicht nur, weil ich hoffe, dass meine Bücher sich irgendwann-irgendwo bei jemanden unter dem Baum befinden oder weil sie aufgrund der rechteckigen Form selbst für so einen Verpackungsversager wie mich gut zu verpacken sind. Sie lassen sich auch super aufpeppen! Hier habe ich ein paar Ideen – ja, zugegebenermaßen stammt vieles davon aus meinen Social-Media-Erfahrungen als Autorin 😉 – gesammelt, wie das aussehen könnte.
Accessoires, die das Leseerlebnis begleiten
Verschenke das Buch mit einem passenden Lesezeichen – ob handgemacht (Makramee ist etwa sehr beliebt), aus Metall oder als Magnet. Oft ist es auch so, dass vor allem bei der Bestellung beim Autor/bei der Autorin (oder bei kleineren Verlagen) oft Charakterkarten oder Page-Overlays zum Buch beigelegt werden, die das Leseerlebnis um eine visuelle Komponente erweitern.
Überraschungslook
Statt klassischem Geschenkpapier kannst du das Buch in Packpapier einwickeln und mit handschriftlichen Notizen, Zitaten, einem Rätsel zum Buch oder kleinen Illustrationen verzieren. Oder du wickelst es in ein schönes Tuch (Furoshiki-Methode) ein. Das sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch umweltfreundlich und hat einen weiteren Nutzen.
Das Rundum-Sorglos-Paket
Kombiniere das Buch mit kleinen Extras, die zum Thema der Geschichte passen. Für einen Cozy-Crime-Buch könnte das eine Tasse und ein Päckchen Tee sein, bei einem Liebesroman Schokolade oder Duftkerzen. So entsteht ein Leseerlebnis mit allen Sinnen – perfekt für die kalten Wintertage!
Die perfekte Weihnachtszeit beginnt mit der richtigen Geschichte
Jetzt seid ihr gefragt: Welche Bücher gehören für euch zur Weihnachtszeit? Habt ihr Geheimtipps, Klassiker oder neue Favoriten? Lasst gern eure Empfehlungen für weihnachtliche Bücher in den Kommentaren da!
Oder stöbert direkt in meiner Liste und entdeckt Geschichten, die die Adventszeit versüßen oder sich wunderbar als Geschenk eignen.
Ich wünsche euch einen schönen dritten Advent und schon mal frohe Weihnachten!
Viele Grüße
Informationen zu Links
Auf dieser Seite findest Du unterstrichene Links mit *. Dies sind sog. Affiliate-Links. Sie führen zu den im Linktext benannten Büchern, Filmen und anderen Artikeln bei Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich von Amazon einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten – die Bestellung läuft wie gewohnt ab. Das ist eine großartige Möglichkeit, mich und meine Arbeit zu unterstützen, ohne dass es dich extra kostet.
Bildquellen:
- Amazon (Cover)
- Midjourney (Titelbild)
10 Antworten
Als Kind habe ich auch weihnachtliche Bücher gelesen, aber als Erwachsene gar nicht so mehr, weiß auch nicht, sollte ich vielleicht Mal tun. Danke für die interessanten Buchtipps. Einen schönen dritten Advent wünsche ich Dir.
Ausprobieren kann man es auf jeden Fall. Es hat aber, denk ich, auch viel damit zu tun, wie viel Zauber Weihnachten für einen noch hat – oder ob man damit versuchen will, ihn vielleicht wieder zu entdecken.
Catrina, ganz toll!
Lorenzo
Danke für deinen Kommentar!
Frohe Weihnachten dir!
Hallo Catrina,
danke für die vielen Lesetipps! Ich glaube, nächstes Jahr möchte ich im Advent auch mal etwas Weihnachtliches lesen – das hilft bestimmt ein bisschen beim Einstimmen und dem Aufkommen von etwas Weihnachtsstimmung. (Dezent unweihnachtlich lese ich gerade mal wieder etwas von Stephen King. 😀 )
Schon als Kind habe ich mich immer sehr gefreut, Bücher geschenkt zu bekommen… das hat sich bis heute nicht geändert.
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße
Anne
Danke für deinen Kommentar!
Buchgeschenke sind bei mir, wie ja geschrieben, schwer geworden, aber damals haben die mich auch gefreut, so als einziges Hobby neben Computer 😀
Vielleicht habe ich es bis dahin ja geschafft, meine Weihnachtsgeschichte aus der Schublade zu holen und zu vollenden (wobei da viel zu tun ist) … 😉
Schöne Weihnachtszeit!
Das klingt nach einer coolen Sammlung, gerade Anthologien eignen sich super, da sie sich wie ein Adventskalender wegnaschen lassen. Dieses Jahr gabs bei mir 24 Minigeschichten von Janosh u.a. mit dem Bärn und dem kleinen Tiger. Ich liebe 🥰
Man muss nur, ähnlich wie beim Adventskalender zum Naschen, sich zusammenreißen. Da gibts nicht mal „Türchen“, die einen aufhalten 😉
KLasse, besser hätte ich es nicht ausdrücken können! Bücher sind kleine Extra-Welten, in die ich total gerne abtauche!
Ich mache es meiner Familie auch echt einfach, indem ich mir zu Weihnachten lauter Bücher wünsche.
Die kleinen „Anhängsel“ zum Buch sind eine gute Idee!
Danke für diesen schönen Beitrag!
Sabine