Magie, Geheimnisse & ein Hauch Chaos!
Tauche ein in die Urban Fantasy-Welt von GLYN – mit frechen Feen, cleveren Hexen und einem Abenteuer, das Grenzen sprengt. Bereit für eine Reise in die Anderswelt?

Die Entscheidung ist gefallen: Ich bin 2026 wieder mit einem Stand auf der Seitenzauber Buchmesse dabei! Die ersten Plätze wurden vergeben und ich freue mich riesig, dass ich zu den Aussteller:innen gehöre, die am 2. Mai 2026 in Ingolstadt ihre Bücher präsentieren dürfen!
Für mich sind Buchmessen kein Ort für große Reden oder Selbstvermarktung. Ich fühle mich nicht wohl inmitten von Menschenmengen oder unter grellem Scheinwerferlicht. Noch weniger gefällt es mir, laute Verkaufsparolen loszuschmettern, sobald sich jemand an den Stand verirrt.
Was ich dagegen mag, ist, wenn meine Bücher Menschen gut unterhalten. Wenn sie beim Lesen schmunzeln, laut lachen oder eine Szene so sehr mögen, dass sie jemandem davon erzählen. Ich schreibe Geschichten, die Spaß machen sollen – manchmal leise, manchmal laut, aber immer mit Herz.
Und genau deshalb bin ich wieder dabei. Vielleicht treffen wir uns ja zwischen den Bücherstapeln und dem Messetrubel, und vielleicht entdeckst du an meinem Stand genau die Geschichte, die dir ein paar schöne Lesestunden beschert.
Denn ganz ehrlich? Auf der Seitenzauber habe ich vermutlich bessere Chancen, interessierte Leser:innen zu erreichen, als im Kampf gegen die schrecklich gemeinen Algorithmen in den sozialen Medien (mit einem Augenzwinkern geschrieben).
Wie ich bereits in meinem Beitrag zur Seitenzauber-Buchmesse 2025 geschrieben habe, steht für mich der Spaß an der Sache im Vordergrund. Damals wie heute geht es mir nicht um perfekte Verkaufszahlen oder darum, möglichst viele Bücher zu verkaufen, sondern um Begegnungen, Gespräche und Bücher – kurz: um alles, was Buchmessen für mich lebendig macht.
Melisande ist glücklicherweise auch wieder mit dabei – diesmal sogar mit eigenem Stand und, wie sie es nennt, ihrem ersten richtigen Buch. Ihr Cozy-Fantasy-Roman „Der verbotene Frühling” ist perfekt für Leser:innen, die wachsende Nähe, stille Charaktere, die nordische Weite Finnlands und eine magische Atmosphäre lieben. Erscheinen wird der Roman mit Finnland-Setting im August 2025, sodass er ziemlich sicher auf der Seitenzauber 2026 erhältlich sein wird. Wenn das kein Grund zur Freude ist!
Mit etwas Glück bekommen wir sogar Stände nebeneinander (was vor allem mein Glück wäre, da ich bis dahin sicher kein Verkaufstalent entwickelt haben werde – oder kann man sich das wie einen Pizzabauch anfressen?). Das wäre die Kirsche auf dem Sahnehäubchen eines Messetags, der bei mir ohnehin unter dem Motto „Spaß vor Gewinn“ steht. Denn Letzterer ist auf Buchmessen ja bekanntermaßen eher der elusive Yeti – alle reden davon, aber wirklich gesehen hat ihn kaum jemand.
Das heißt aber nicht, dass ich es nicht trotzdem versuche. Wo ließe sich das besser üben als hier im geschützten Rahmen eines harmlosen Blogbeitrags ohne Messegeräuschkulisse, Blickkontakt und REDEN? Also, tief durchatmen und bereitmachen: Hier kommt der sanfte Einstieg in die große Frage aller Fragen …
Marketingratgeber sprechen oft vom idealen Wunschleser: eine Person mit klar umrissenen Interessen und einem bestimmten Beuteschema, wenn es um Bücher geht. Die Wahrheit ist: Mir fällt es (noch?) ziemlich schwer, meinen Wunschleser zu definieren. Ich schreibe für Menschen, die ein bisschen aus dem Raster fallen. Für Leser:innen, die sich zwischen Genres bewegen, mitfühlen, mitlachen und manchmal gern mitten im Lesen die Richtung wechseln.
Vielleicht liest du am liebsten Urban- oder Portal Fantasy mit romantischem Einschlag, vielleicht bevorzugst du aber auch realistische Gegenwartsliteratur, Romane mit tierischen Sidekicks oder Figuren, die nicht perfekt sind, aber trotzdem – oder gerade deshalb – einem ans Herz wachsen. Vielleicht suchst du gar nicht konkret nach einem bestimmten Buch, sondern möchtest einfach eine gute Geschichte erleben, am liebsten mit einem Augenzwinkern.
Wenn du dich in einem dieser Sätze wiederfindest, könnten meine Bücher etwas für dich sein.
Und welche Geschichten das sind? Lass mich dir ein paar davon vorstellen.
Nicki Brandl hat vieles erwartet, aber sicher kein Alpaka in seiner Dusche. Bevor er begreift, was geschieht, ist er schon unterwegs zur Alpakafarm – ohne Zelt, mit völlig ungeeignetem Schuhwerk und jeder Menge Chaos im Gepäck. Was als aberwitzige Begegnung in der Dusche beginnt, wird zu einer Reise mit tiefgründigen Gesprächen, flauschigen Begegnungen und der einen oder anderen Erkenntnis darüber, was im Leben wirklich zählt.
Alpaka 66 ist eine schnoddrige und sehr unterhaltsame Geschichte über Umwege, kuschelige Alpakas und die große Frage: Wie kommt man eigentlich von der Dusche zur Selbsterkenntnis?
Ein missglückter Halloweenabend, ein verletzter Fremder vor der Wohnungstür und eine Wahrheit, auf die Cara lieber verzichtet hätte: Sie wollte eigentlich nur ihre Ruhe und nicht zwischen Feen, Hexern und politischen Machtspielen landen. Doch Regan – gutaussehend, stur und angeblich ein Feenprinz – bringt nicht nur Caras Alltag, sondern auch ihre Gefühle durcheinander. Beide geraten in ein Spiel aus Intrigen und Loyalitäten, das sie mehr kostet, als ihnen lieb ist.
Silberstaub und Feuerklinge ist die erste Veröffentlichung im GLYN-Universum: eine Urban-Fantasy-Geschichte voller Spannung, Magie und undurchsichtiger Bündnisse, mit einer Heldin, die sich lieber heraushalten würde, und einem Feenprinzen, der nichts mehr zu verlieren hat.
Effie Stone hatte nie vor, sich als Hexer auszugeben. Doch nachdem er bei der Polizei rausgeflogen ist und auch die Jobs als Hundesitter, Lagerist und Lieferjunge nicht von langer Dauer waren, klingt der Nachtportierposten im Highgate fast zu gut, um wahr zu sein. Dumm nur, dass es nicht das Highgate ist, das Effie kennt, und dass dort alle Magie beherrschen – außer ihm (und vielleicht Missy).
Als der Hotelbesitzer auf nicht ganz natürlichem Weg stirbt, bleibt Effie keine Wahl: Er muss mitspielen. Mit Tarnung, Intrigen und vor allem in einer Welt, in der Vertrauen Mangelware ist und Antworten selten klar sind.
GLYN: Scherben und Weglicht erzählt Effies Geschichte in zwei Bänden: schräg, mit einem Blick für das Zwielicht zwischen Wahrheit und Täuschung und einem kleinen Augenzwinkern. Für alle, die Urban Fantasy mögen, in der nicht alles glänzt, aber alles Folgen hat.
Diese Bücher kannst du selbstverständlich bei mir durchblättern, kaufen, signieren lassen oder einfach nur neugierig beäugen. Doch mein Stand bietet mehr als Bücher allein. Wenn du magst, bekommst du kleine Goodies als Erinnerung, einen ersten Blick auf kommende Projekte und – wenn es gerade passt – auch ein persönliches Gespräch.
Natürlich hoffe ich, bis dahin mindestens ein weiteres Buch veröffentlicht zu haben (wie das klingt).
Tauche ein in die Urban Fantasy-Welt von GLYN – mit frechen Feen, cleveren Hexen und einem Abenteuer, das Grenzen sprengt. Bereit für eine Reise in die Anderswelt?
Wann? 2. Mai 2026
Wo? Seitenzauber Buchmesse, Stadttheater Ingolstadt
Was? Bücher mit Herz, Humor und ein bisschen Chaos
Webseite: https://seitenzauber-buchmesse.de/
Ende Juli waren bereits über 100 Tische vergeben – es wird gigantisch!
Lustigerweise besitze ich übrigens keinen geeigneten Koffer, um all das unterzubringen, was man für einen Messestand braucht. Der Rollkoffer meines Mannes stand zwar immer wieder zur Debatte, erschien mir dann aber doch zu klein für all den Kram, den ich so mitschleppe. Für die Seitenzauber 2025 habe ich deshalb auf rollende Plastikkisten gesetzt, die den Messebesuch allerdings nur halb überlebt haben. Aber gut, bis 2026 ist ja noch etwas Zeit. Vielleicht finde ich bis dahin eine praktikablere und stabilere Lösung. Falls nicht, rolle ich halt wieder mit dem Charme der Improvisation ein, für alles andere habe ich ja meine Checkliste mit den Messetipps für Autoren (Teil 1).
Diese Checkliste hilft dir dabei, stressfrei und optimal vorbereitet auf deiner nächsten Buchmesse zu glänzen. Lade die Checkliste jetzt herunter und drucke sie aus!
Was ich auf jeden Fall tun muss: neue Leseprobenheftchen bestellen!
Denn neben den Büchern, den Lesezeichen und der Hoffnung, dass du an meinem Stand genau das findest, was du gar nicht gesucht hast, muss ja auch etwas zum Blättern auf dem Tisch liegen.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du eines meiner Bücher lesen oder verschenken möchtest – gern auch signiert – oder einfach eine stabile Ergänzung für deinen SuB brauchst, kannst du jederzeit vorbestellen. Ich bringe dein Exemplar dann zur Seitenzauber mit oder schicke es dir per Post, wenn du nicht warten willst. Du musst also nicht warten, bis sich unsere Wege zwischen den Bücherstapeln kreuzen. Wenn es so weit ist, freue ich mich umso mehr.
Und? Werden wir uns auf der Seitenzauber Buchmesse 2026 sehen? Schreib es mir doch in die Kommentare!
Viele Grüße
Auf dieser Seite findest Du unterstrichene Links mit *. Dies sind sog. Affiliate-Links. Sie führen zu den im Linktext benannten Büchern, Filmen und anderen Artikeln bei Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich von Amazon einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten – die Bestellung läuft wie gewohnt ab. Das ist eine großartige Möglichkeit, mich und meine Arbeit zu unterstützen, ohne dass es dich extra kostet.
3 Antworten
Hallo Catrina,
ich werde nächstes Jahr auch wieder bei der Seitenzauber Buchmesse vorbeischauen, immerhin wohne ich in der Nähe 😁 Ich war dieses Jahr auch dort, aber es war mir einfach zu voll.
LG Saphirija
Danke dir für deinen Kommentar!
Ich kann total nachvollziehen, was du meinst – es war wirklich ordentlich was los … zum Glück für die hinter den Ständen 😉
Wenn man so hört, wer 2026 alles kommt, könnte es noch voller werden.
Bin schon sehr gespannt auf die neue Location! (und ob es wieder eine „Fressmeile“ gibt, die kam bei mir 2025 leider zu kurz ;))
Es ist ja gut, wenn ordentlich was los war. Zeigt deutliches Interesse an so einer Veranstaltung in Ingolstadt. Aber wir sind irgendwann weder vorwärts noch rückwärts gekommen und leider konnte ich nirgendwo an den Ständen stöbern, was sehr schade war.
Also das Ingolstädter Stadttheater ist super. Der Festsaal ist riesig! Also viel mehr Platz 😃 auch für eine Fressmeile.