Buchmesse LibeRatisbona 2024

LibeRatisbona 2024

Am 15. Juni 2024 um 10 Uhr war es soweit: Die Buchmesse LibeRatisbona hat ihre Pforten zum zweiten Mal geöffnet. Und dieses Mal war ich nicht nur als Besucherin zugegen – wenn schon einmal eine Buchmesse in erreichbarer Nähe ist –, sondern dank meiner Selfpublishing-Kollegin Matilda Best auch als Ausstellerin.

[Bloggerschnack 6/2024] Bloggen als Autorin: Hobby oder Arbeit?

Bloggen: Hobby oder Arbeit

Lust, eine Runde zu schnacken? Bei der im Juni erstmalig stattfindenden Aktion „Bloggerschnack“ habe ich mich durchaus angesprochen gefühlt, denn die Frage lautet: Bloggen: Hobby oder Arbeit? Aber wie ist das mit dem Bloggen als Autorin? Sehe ich das Bloggen als Hobby oder Arbeit, vor allem mit dem Hintergrund als im Verlag und Selfpublishing veröffentlichte Autorin? Interessiert? Dann viel Spaß beim Lesen!

Taschenbuch zu Scherben und Weglicht 1 – unglaublich, aber wahr: Es ist da!

Taschenbuch zu Scherben und Weglicht 1 – Sanduhr und Buch

Endlich ist es soweit! Das Taschenbuch zu Scherben und Weglicht 1 ist seit dem 25. Mai 2024 veröffentlicht und kann bestellt werden. Nach vielen Jahren – tatsächlich muss man es so sagen – kann jeder den ersten Teil von Effies Geschichte auch in Buchform in der Hand halten und in die Welt von GLYN eintauchen.

Die Magie im GLYN-Universum – Magische Blogparade

Magische Blogparade

Wasser, Erde, Feuer, Luft. Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie. – wer kennt diese Worte nicht? So beginnt die Serie „Avatar – Der Herr der Elemente“, in der es den sogenannten Bändigern möglich ist, eines der vier Elemente zu kontrollieren. Und wer hat diese Serie nicht gern geschaut? Hat sich nicht jeder Magier, der etwas auf sich hält, bei Dragon Age: Origins am liebsten bei den „urtümlichen“ Zaubern ausgetobt? Doch in diesem Blogpost soll es nicht um Avatar oder Zauberschulen im Computerspiel gehen, sondern um die Magie im GLYN-Universum.

12 für 2024 – Meine Lese-Challenge für 2024

12 für 2024 - Meine Lesechallenge

Im Dezember 2023, als ich meinen Plan für das kommende Jahr aufgesetzt habe, habe ich mich dazu entschlossen, wieder mehr zu lesen. In diesem Rahmen habe ich die Challenge „12 für 2024“ (die mit meinem Motto für 2024 auch für die Anzahl der Blogartikel in diesem Jahr gilt) auch auf das Thema Bücher ausgeweitet. Für dieses Jahr ich mir vorgenommen, 12 Bücher zu lesen. Wie ich diese Bücher gefunden habe und welche es sind, erfährst du in diesem Blogartikel!

Mein Motto 2024: Alles kann, nichts muss, außer –

Mein Motto für 2024

Der Januar ist der Monat der berühmten Jahrespläne-Postings. Da werden Vorsätze gemacht (Abnehmen, anyone?), Bucketlisten erstellt oder große Ankündigungen für die Veränderungen im kommenden Jahr veröffentlicht. All das ist nicht so meines – zumindest bisher. In diesem Jahr möchte ich tatsächlich einmal die Pläne für das Jahr in einem Blogbeitrag niederschreiben und unter ein Motto stellen. Druck möchte ich mir allerdings nicht machen, denn die Erfahrung zeigt, unter Druck passieren die meisten Fehler.

Jahresrückblick 2023 – Ich glaub, ich steh im Wald

Jahresrückblick 2023

„Fang‘ nie an aufzuhören, hör‘ nie auf anzufangen“ – Dieser Spruch von Marcus Tullius Cicero bringt auf den Punkt, wie sich das Jahr 2023 in meinem Schaffen als Autorin oder auch bei persönlichen Themen widerspiegelt. Es gab Gutes, es gab Schlechtes in diesem Jahr, ich habe nicht aufgegeben, ich habe weitergemacht, und vieles lief tatsächlich nur im Hintergrund ab. Von alldem könnt ihr in nun in meinem Jahresrückblick 2023 lesen.

Reihenfolge GLYN-Romane

Reihenfolge GLYN-Romane

Mit der Erscheinung des zweiten GLYN-Romans „Scherben und Weglicht 1“ am 1. Oktober 2023 stellt sich bei manchem vielleicht die Frage, in welcher Reihenfolge GLYN am besten gelesen wird, um nicht – wie sagt man bei uns so schön – wie der Ochs vor’m Berg zu stehen.

In eigener Sache: Unterstützung von Autoren (Teil 1)

Unterstützung für Autoren

Früher war das Schreiben eine einsame Beschäftigung. Jeder kennt das Bild des verschrobenen Schriftstellers, der im Halbdunkel vor seiner Schreibmaschine sitzt und Wort um Wort auf das Papier bannt. Am Ende schickt er diesen Stapel auf dem Postweg an einen, zwei … viele Verlage oder Agenturen, die lange Zeit als einzige Unterstützung von Autoren galten.

24 Kurzgeschichten zum Advent: Zeilen im Schnee

24 Kurzgeschichten zum Advent: Zeilen im Schnee

Wie im vergangenen Jahr bringt der Club der Selfpublisher auch dieses Jahr eine neue Kurzgeschichten-Anthologie als Adventskalender zum Lesen heraus. Ich freue mich sehr, in diesem Jahr wieder mit einer Geschichte bei den „24 Kurzgeschichten zum Advent“ dabei zu sein. In diesem Blogpost erzähle ich euch ein wenig zu der Anthologie, wem sie dieses Jahr zugutekommt und zeige euch den Pitch zu meinem Beitrag.