Blog von Catrina Seiler

Hier erkunden wir gemeinsam die Welt von GLYN, gehen auf Alpakawanderung und entdecken Wege und Abwege des Autorendaseins. In meinem Blog gibt es nicht nur Informatives über meine Buchprojekte zu entdecken, nein, auch so manche Perle aus meiner (vermeintlichen) Weisheit zum Autorenleben, alles dezent gewürzt mit einem Hauch Sarkasmus. Lehne dich zurück, lies und nimm vielleicht manches mit auf deine eigene Reise!

Neu im Blog

Nach Blogkategorien anzeigen
Zwischen zwei Buchveröffentlichungen kann es von außen so wirken, als würde bei Autor:innen wenig passieren – dabei wird im Hintergrund geplant, geschrieben, gezweifelt, verworfen und an vielen Dingen gefeilt. In dieser Zeit, in der (noch) kein neues Buch auf dem Markt ist, ist die Unterstützung von Leser:innen besonders wertvoll. Denn auch kleine Handlungen können helfen, Autor:innen sichtbar machen, ihre Arbeit im Gespräch halten und gleichzeitig Motivation schenken.
Ein Troll, eine Schänke und jede Menge magische Malheure: Mein aktuelles Schreibprojekt hat zwar (noch) keinen endgültigen Titel, aber definitiv schon einen festen Platz auf meiner To-do-Liste. Trotz des üblichen Zeitmangels ist der erste Entwurf nun fertig, und ich dachte mir: Warum nicht mal ein kleines Update geben? Für alle, die Alpaka 66 oder GLYN mochten oder einfach Cozy Fantasy mit Humor, Magie und Chaos mögen, könnte dieser neue Cozy Fantasy Roman genau das Richtige sein.
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Zeit für neue Projekte – ein neues Buch oder vielleicht einen eigenen Blog? Genau darum geht es im Bloggerschnack für Juni 2025, denn jetzt wird gefragt, was man Neulingen zum Blog-Start empfiehlt. In diesem Artikel erzähle ich von meinen Erfahrungen und teile meine Tipps für alle, die mit ihrem eigenen Blog loslegen wollen.
Manchmal sieht man die Werbung für eine Buchmesse, kriegt den Hype mit und denkt: "Muss ich da jetzt auch hin?" So ging es mir, als ich von der neuen Buchmesse in Nürnberg erfahren habe. Viele Autor:innen aus der Region haben sich sofort angemeldet – schließlich ist so eine Messe eine tolle Gelegenheit, um Leser:innen zu treffen, Bücher zu verkaufen und sich zu vernetzen. Oder etwa nicht? Wie unterscheide ich Hype von strategischer Entscheidung?
Am 10. Mai war ich auf der ersten Seitenzauber Buchmesse in Ingolstadt – mit einem eigenen Stand. Und ich kann mit Sicherheit sagen: Es war ein wunderbarer Tag voller Begegnungen, Geschichten und genau der richtigen Portion Wahnsinn.