In der Tiergeschichten-Anthologie „Gefährten: Von Pfoten, Flügeln und wilden Herzen“ haben sich 20 Selfpublisher:innen zusammengetan, um einem Tierheim in Not zu helfen.Hinter dem Projekt stehen die Autorinnen Caroline Krieger und Francy Klose mit viel Herz und Engagement. Wenn du Tiere liebst und Geschichten magst, wirst du dieses Projekt feiern.
Was tun, wenn ein Tierheim plötzlich vor dem Aus steht, weil das Dach undicht ist und das Geld fehlt? Man könnte den Kopf schütteln, eine Spende überweisen und einfach weiterscrollen. Oder man könnte das tun, was Autor:innen am besten können: Geschichten schreiben, die bewegen und damit gleichzeitig etwas bewegen.
Genau das haben Caroline Krieger und Francy Klose getan. Gemeinsam haben sie die Spendenanthologie Gefährten: Von Pfoten, Flügeln und wilden Herzen ins Leben gerufen – ein Buchprojekt, das nicht nur unterhalten und Lesefreude schenken soll, sondern auch ganz konkret helfen soll: Denn der gesamte Erlös geht an ein Tierheim, das Unterstützung braucht.
Auch ich durfte eine Geschichte zu der Tiergeschichten-Anthologie beisteuern. Umso mehr hat es mich interessiert, wie dieses besondere Buchprojekt überhaupt zustande kam. Im Interview erzählt Initiatorin Caroline Krieger, warum sie gemeinsam mit Francy Klose eine Spendenanthologie ins Leben gerufen hat, was sie persönlich mit dem Tierschutz verbindet und wie viel Herzblut hinter den Seiten steckt.
Der Artikel in unserer Regionalzeitung war der Auslöser. Die Dachsanierung des Katzenhauses übersteigt die Rücklagen des Tierheims und mir war es ein Bedürfnis irgendwie zu helfen.
Unser Kater ist aus dem Tierheim und ich würde auch immer wieder einem Tier aus dem Tierschutz ein zu Hause geben.
Es geht um Tiere, das war das Hauptthema der Kurzgeschichten. Ansonsten sind viele Genres vertreten.
Verzicht auf Me-Time. Nein, mal im Ernst. Dadurch, dass die Geschichten nach und nach reinkamen, konnte ich immer wieder reinlesen und meine Excel Liste pflegen. Außerdem ist es von Vorteil, dass ich echt schnell lesen kann.
Teilt eure liebsten Kurzgeschichten, dass viele die Anthologie lesen und das Tierheim eine nette Spende für das Dach bekommt.
Mit dem Kauf der Anthologie „Gefährten: Von Pfoten, Flügeln und wilden Herzen“ unterstützt du direkt das Tierheim Remagen in Rheinland-Pfalz. Die Einrichtung kümmert sich um Fundtiere, Abgabetiere und Notfälle aus der Region, doch aktuell steht sie vor einer großen Herausforderung: Das Dach des großen Katzenzimmers ist marode und muss dringend saniert werden, um den Tieren weiterhin Schutz und Versorgung bieten zu können.
Weitere Informationen zum Tierheim, aktuelle Nachrichten und Einblicke in die Arbeit vor Ort findest du auf der Website: www.tierheim-remagen.de
In der Anthologie durfte ich ebenfalls eine Kurzgeschichte beisteuern. Die letzte Pfote erzählt von Bo, einem alten Straßenhund, der eigentlich nur seine Ruhe will. Doch dann taucht ein Kätzchen auf und verwickelt ihn in eine dunkle Verschwörung um verschwundene Tiere.
Die Geschichte handelt von Schuld, Verantwortung und der Entscheidung, trotz Schmerz und Müdigkeit noch einmal für andere einzustehen. Und ja – es gibt Raben, Rattenflüstern und eine geheime Einrichtung unter der Stadt. Wenn du Geschichten magst, die sich zwischen Urban Fantasy, Tierabenteuer und einem Hauch Gänsehaut bewegen – dann solltest du in „Die letzte Pfote“ hineinlesen!
In der Anthologie „Gefährten: Von Pfoten, Flügeln und wilden Herzen“ haben sich zahlreiche Autor:innen aus der deutschsprachigen Selfpublishing-Community zusammengetan, um mit ihren Texten ein Zeichen für Mitgefühl und Tierschutz zu setzen. Insgesamt vereint das Buch vielfältige Perspektiven, Erzählstile und auch Formen – neben Kurzgeschichten finden sich darin auch Gedichte. Was sie alle verbindet, ist die Liebe zu Tieren und der Wunsch, mit Worten etwas zu bewirken.
Die beteiligten Autor:innen sind:
Caroline Krieger, Cara Papageorgiou, Carina Warnstädt, Bettina Ferbus, Grace Franki, Nina S. Hark, Julia Abel, Kathrin Wellm Schuffels, Luna Lavendela, Gabriele Dietrich, Melisande D. Menze, Catrina Seiler, Christine Kulgart, Jennifer Kuro, Francy Klose, Vanessa Born, Mario R. Dorian, Wilma Müller, Rosemarie Johanna Sichmann und Tabea R. F. Smith.
Die Spendenanthologie „Gefährten: Von Pfoten, Flügeln und wilden Herzen“ ist ab dem 15. August 2025 als E-Book und Taschenbuch erhältlich. Jede Geschichte darin steht für Mitgefühl, Kreativität und den Wunsch, einem Tierheim in Not zu helfen. Der gesamte Erlös wird gespendet – du liest also nicht nur für dich, sondern tust gleichzeitig etwas Gutes.
Das Buch ist bei Amazon (E-Book – bereits vorbestellbar! –, Taschenbuch ab 15. August 2025) und im Tredition-Shop (Taschenbuch ab 15. August 2025) erhältlich.
Ein Herz für Fellnasen – und ein Dach obendrauf!
Ob schnurrende Sofatiger, bellende Helden oder gefiederte Chaoten – in dieser Anthologie wimmelt es nur so von tierischen Hauptdarstellern. Autor*innen aus ganz Deutschland und Österreich haben ihre fantasievollsten, witzigsten und berührendsten Kurzgeschichten zusammengetragen und das für einen guten Zweck: Der Erlös dieses Buches fließt direkt in die Reparatur des Dachs im Katzenhaus des Tierheim Remagens.
Taschenbuch: 16,00€
E-Book: 4,99 €
Für Vielleser auf der Amazonplattform ist es auch im Kindle Unlimited enthalten!
Viele Grüße
Auf dieser Seite findest Du unterstrichene Links mit *. Dies sind sog. Affiliate-Links. Sie führen zu den im Linktext benannten Büchern, Filmen und anderen Artikeln bei Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich von Amazon einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten – die Bestellung läuft wie gewohnt ab. Das ist eine großartige Möglichkeit, mich und meine Arbeit zu unterstützen, ohne dass es dich extra kostet.
Quellen:
Autorinnenfotos: Mit freundlicher Genehmigung von Caroline Krieger & Francy Klose
Seitenzauber Buchmesse 2026 – Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Bücher, Spaß und viel Vorfreude
Eine Antwort
Hallo Catrina
Die Idee dahinter finde ich echt toll. So helfen sie dem Tierheim und gleichzeit entstehen Geschichten.
Tierschutz heißt nicht immer, das man auf den Tieren aufpasst, das es ihnen gut geht, ihnen ein schönes zu hause bietet etc, denn auch sowas ist Tierschutz. Die Autorinnen untersützen dem Tierheim und damit wird ihnen sehr geholfen, indem das Katzenzimmer dach repariert wird. Finde ich echt klasse!
Liebe Grüße, Anja