 
															Langsam wird aus meiner Cozy Fantasy Romanidee für 2025 ein echtes Buch – das Trollprojekt nimmt Gestalt an. Nach dem ersten Einblick im Frühjahr gibt’s jetzt Cover, Titel, Klappentext und ein bisschen Behind the Scenes. Magie, Missgeschicke und ein brummiger Troll mit (manchmal) großer Klappe warten – nur Met gibt’s leider nicht. Ich weiß, enttäuschend. Vielleicht im nächsten Band?
Der Herbst zieht ins Land, der Troll bereitet sich auf seinen Auftritt am 8. November 2025 vor und ich sitze an einem Blogpost zu meinem Fantasy Roman für 2025.
Seit dem letzten Post ist einiges passiert: Ich habe den ersten Entwurf noch einmal überarbeitet und an Mara geschickt, die die unselige Aufgabe bekommen hat, meine ganzen Grammatikfehler (Dativ!) auszumerzen. Außerdem habe ich mir den Kopf über offene Fragen zerbrochen (und entschieden, sie vorerst gekonnt zu ignorieren), mit Melisande über das Cover diskutiert … und ja, in Lauf dieser ganzen Aktionen hat der Troll endlich einen Namen bekommen!
Falls du den ersten Blogpost noch nicht kennst: Dort ging’s um die Grundidee meines neuen Cozy Fantasy-Romans inklusive Magie, grantigem Schänkenbesitzer und sehr vielen ungeplanten Entwicklungen. Du findest ihn hier verlinkt – aber keine Sorge, du kannst auch direkt weiterlesen.
Denn heute wird es ernst. Oder zumindest offiziell: Mein Trollprojekt heißt:
Vom Fels zum Fass – Ein Troll wagt den Absprung
Ein bisschen absurd? Vielleicht. Aus marketingtechnischer Sicht ungeschickt. Natürlich. Aber etwas anderes war bei meiner Vorliebe für seltsame Titel ja nicht zu erwarten. Ich warte immer noch auf die Frage, was ein Weglicht eigentlich sein soll, und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, einfach auf mein Glossar zu GLYN verweisen zu können. Aber gut, das Thema sind heute nicht meine Feen, sondern der Troll …
Gestaltet wurde das Cover von Melisande Menze. Der Weg dorthin war (leider) kein Selbstläufer: Die erste Fassung war reich an Motiven – eindrucksvoll, aber zu voll.
Nach ein paar Runden und einigen abschreckenden Beispielen anderer Cozy Fantasy-Cover haben wir uns entschieden, das radikal zu reduzieren: weniger Elemente, mehr Ruhe und klarere Hierarchie.
Ja, dabei sind Details auf der Strecke geblieben und vielleicht trifft es nicht ganz das, was sonst als Cozy läuft, aber Fokus war mir mit meiner Vorliebe für „Ding-Cover“schon immer recht wichtig. Oder wieso prangt auf dem Alpaka-Buch ein großes Alpaka?
Ein Troll am Tresen – was soll da schon schiefgehen?
Das Leben als Brückentroll hat Tork hinter sich gelassen: Er eröffnet mit seinem Freund Thymm die Donnerschänke. Die magischen Cocktails sind der Renner, bis den Gästen plötzlich Wurzeln aus den Füßen sprießen, Flügel in Flammen stehen und ein Minotaur das Mobiliar zerlegt.
Zwischen Chaos, Intrigen und uralter Magie, die Stadt und Natur aus dem Gleichgewicht bringt, muss Tork beweisen, dass er mehr ist als ein Brückentroll mit dicker Haut. Denn manchmal rettet nicht die Faust den Tag, sondern Herz, Humor und ein perfekt gezapftes Bier.
Normalerweise halte ich mich bei Schreibweisen ja eher zurück – viele Fantasyautor:innen lieben es, sich mit Accent aigu, Apostrophen und klangvollen Vokalaneinanderreihungen so richtig auszutoben. Bei mir siegt meist die Faulheit beim Tippen. Das habe ich besonders bei meinem Aqua obscura-Projekt gemerkt, bei dem ich irgendwann richtig genervt von den ganzen Akzenten war (und auf welchen Buchstaben lagen sie noch einmal gleich?). Funfact: Beim Lektorat von der Gezeitenfeste waren tatsächlich die Wörter mit diesen Akzenten die Mehrheit der Anmerkungen.
Aber für Troll durfte die Duden-Trickkiste der alternativen Schreibweisen mal so richtig klappern. So wurde aus der schnöden Donnerschenke kurzerhand die Donnerschänke (ja, mit Ä) und der Minotaurus hat sein -us verloren, einfach weil er es kann. Außer bei der Zaubertrankzutat Minotaurusessenz, weil: Ausnahmen bestätigen die Regel. Kleiner Servicehinweis an die Autorenkolleg:innen: Teilt euren Lektor:innen oder Korrektor:innen solche Entscheidungen mit.
»Weiterhin gibt es diesen Bericht über einen Haufen Unrat, der den Weg zum Donnertor blockierte. So kam heute Morgen der Unratwagen Nummer drei nicht durch. Eine ordentliche Abfuhr liegt wohl nicht weniger in Ihrem Interesse wie in meinem, denn ich leite das Amt für Mülltrennung und interdimensionale Anomalien, und Ihnen als Schankwirt«, er tippte erneut seine Brille an und schob sie den krummen Nasenrücken hinauf, »sollte eine funktionierende Restgutkontrolle ebenso am Herzen liegen.«Vom Fels zum Fass – Ein Troll wagt den Absprung, Kapitel 3
 
															 
															»In der vergangenen Nacht ist es zu einem Zwischenfall in der Donnerschänke gekommen.«
»Und das ist« – sie zeichnete einen Kreis in die Luft – »etwas Neues?«
»Bei allen Leylinien!«, entfuhr es Thymm genervt, und er packte Tork an der Schulter. Kurz versuchte er, Tork nach hinten zu ziehen, aber sein fester Griff nutzte ihm nichts – Tork blieb stehen. »Du musst doch nicht bei der Weltenkollision anfangen, Tork!«
»Das wäre sicher interessanter zu hören«, sagte de Sanguyn.Vom Fels zum Fass – Ein Troll wagt den Absprung, Kapitel 20
Du magst Geschichten mit Magie, Chaos und Figuren, die nicht immer wissen, was sie da eigentlich tun – aber das Herz am rechten Fleck haben? Dann könnte Vom Fels zum Fass – Ein Troll wagt den Absprung genau dein nächstes Wohlfühlbuch sein.
Wenn du bei Alpaka 66 geschmunzelt, bei GLYN die sarkastischen Dialoge geliebt oder generell ein Faible für ungewöhnliche Perspektiven hast (Stichwort: Troll mit Kneipenlizenz), bist du hier goldrichtig. Auch Fans von Magie & Milchschaum oder Small Town Fantasy mit Seele dürften sich bei meinen brummigen, aber liebenswerten und manchmal etwas zickigen Charakteren gut aufgehoben fühlen.
Es ist keine epische Weltrettung, aber vielleicht rettet es dir den Abend. Und wenn nicht: Dann schieb’s einfach auf den Cocktail!
Nimm den ersten Buchstaben deines Vornamens, den ersten Buchstaben deines Nachnamens und deinen Geburtsmonat und finde deinen ganz persönlichen Verwandlungsdrink!
 
															Das Korrektorat ist tatsächlich schon eingepflegt und es steht eigentlich nur der Buchsatz und der finale Umschlag für das Taschenbuch aus – sobald das durch ist, kann ich mit einem Leseprobenheftchen für die Messesaison 2026 loslegen. Da bin ich ein wenig zwiegespalten: Einerseits freue ich mich darauf, andererseits graut’s mir davor. Lustigerweise aber nicht wegen dem Gefrickel, sondern dem initialen Aufbau der Datei, da fehlt mir einfach die Routine. Bis dahin kümmere ich mich um Kleinigkeiten, die ein Buchprojekt begleiten: Teaserbilder, ein paar Social-Media-Aktionen – sogar hinter diesem Posting verbirgt sich eine Social-Media-Aktion, wer mir auf Instagram nämlich folgt (oder von dort hierher gekommen ist?), hat hoffentlich den dortigen Cover-Reveal mitbekommen 😉
Wenn du den Release von meinem Cozy Fantasy-Roman Vom Fels zum Fass – Ein Troll wagt den Absprung am 8. November 2025 auf keinen Fall verpassen willst, ist der einfachste Weg, mir einfach auf Amazon zu folgen. Dort wirst du automatisch benachrichtigt, sobald das Buch erhältlich ist und dann heißt es: Nur der Troll, du und vielleicht ein Blitzkrallenschaufler. Über diesen Link gelangst du zu meinem Amazon-Profil.
Und? Welcher Cocktail ist es geworden?
Ob Blitzkrallen-Schaufler, Flammensturm oder Wildhorn-Whirl … ich hoffe, dein Ergebnis war so unterhaltsam wie bekömmlich. Schreib mir gern in die Kommentare oder auf Instagram, was bei dir rausgekommen ist, denn ich bin neugierig, ob sich eher die Funkler oder die Flüsterer unter euch tummeln
Viele Grüße
 
															Auf dieser Seite findest Du unterstrichene Links mit *. Dies sind sog. Affiliate-Links. Sie führen zu den im Linktext benannten Büchern, Filmen und anderen Artikeln bei Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich von Amazon einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten – die Bestellung läuft wie gewohnt ab. Das ist eine großartige Möglichkeit, mich und meine Arbeit zu unterstützen, ohne dass es dich extra kostet.

Seitenzauber Buchmesse 2026 – Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Bücher, Spaß und viel Vorfreude
Eine Antwort
oha 😱
>> Dein Troll-Cocktail ist: Knisterpelz-Stolperer … macht dich magnetisch für Kobolde. <<
Na, ob das so gut ist? 😆