Vorsätze, und was einen Monat später davon übrig ist

Vorsätze - Zeitmanagement als Autor

Der Jahreswechsel ist die perfekte Zeit für Neuanfänge – zumindest theoretisch. Voller Motivation setzen wir uns Ziele: mehr schreiben, gesünder essen, regelmäßig Sport treiben. Das ist bei mir nicht anders. Doch schon ein paar Wochen später holen einen Alltag und alte Gewohnheiten wieder ein. Aber heißt das, dass alle Vorsätze zum Scheitern verurteilt sind?

Messetipps für Autoren (Teil 2): Interview mit Matilda Best

Nachdem ich im vorherigen Beitrag nützliche Messetipps für deine erste Teilnahme an einer Buchmesse als Autor niedergeschrieben habe, folgt nun im zweiten Teil das Interview mit meiner Kollegin Matilda Best. Erprobte Tipps einer erfahrenen Messegängerin – lerne von anderen!

Messetipps für Autoren (Teil 1): Erfolgreich als Aussteller auf einer Buchmesse

LibeRatisbona 2024

Die Teilnahme an einer Buchmesse als Autor ist aufregend, aber eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. In diesem Beitrag berichte ich von meinen ersten Erfahrungen und teile wertvolle Messetipps für Autoren, die dir helfen, dich optimal vorzubereiten – inklusive erprobter Ratschläge meiner Kollegin Matilda Best, die du im zweiten Teil nachlesen kannst.

[Bloggerschnack 1/2025] Neue Leser! Mehr Interaktion! Was sonst?

Eine Frau sitzt an einem Laptop und hält ein Handy in der Hand.

Im ersten Monat des neuen Jahres lädt der Bloggerschnack mit dem Thema „Was möchtest du dieses Jahr mit deinem Blog erreichen?“ dazu ein, eigene Ziele zu reflektieren und spannende Einblicke in die Blogpläne der Community zu gewinnen – eine perfekte Gelegenheit, um inspiriert ins neue Jahr zu starten.

Weihnachtliche Bücher – Weihnachtsfeier bei den großartigen Bloghexen (1. Blogparty)

a group of snowmen wearing hats and reading books

Längst ist es soweit: Die Adventszeit hat begonnen. Im Rahmen der Blogparty „Weihnachtsfeier bei den Bloghexen“ dreht sich alles um den Weihnachtszauber. DIY-Ideen, Anekdoten aus der Vergangenheit, vielleicht ein paar weihnachtliche Desserts und Bastelvorlagen, und vieles mehr – und ho-ho-ho, was bringt euch die Autorin wohl mit? Einige Buchtipps zu weihnachtlichen Büchern.

GLYN: Scherben und Weglicht 2 – Das Finale der Dilogie

GLYN: Scherben und Weglicht 2

Endlich ist es soweit! Der zweite Teil meiner Urban Fantasy-Dilogie, GLYN: Scherben und Weglicht 2, ist ab heute erhältlich und bringt die Geschichte um Effie Stone, der als Nachtportier in einem Zauberer-Hotel anheuert und sich unvermittelt in Mordermittlungen wiederfindet, zu einem Abschluss.

Tassengeflüster – auch für 2024 gibt es 24 Kurzgeschichten zum Advent!

24 Kurzgeschichten zum Advent: Tassengeflüster

Besser spät als nie: Bereits am 2. September 2024 ist eine neue Kurzgeschichten-Anthologie vom Club der Selfpublisher erschienen. Wie in den vergangenen Jahren bin ich wieder mit einem Beitrag bei den „24 Kurzgeschichten zum Advent“ vertreten. Aber was hat es nun mit dem Tassengeflüster auf sich?

Buchmesse LibeRatisbona 2024

LibeRatisbona 2024

Am 15. Juni 2024 um 10 Uhr war es soweit: Die Buchmesse LibeRatisbona hat ihre Pforten zum zweiten Mal geöffnet. Und dieses Mal war ich nicht nur als Besucherin zugegen – wenn schon einmal eine Buchmesse in erreichbarer Nähe ist –, sondern dank meiner Selfpublishing-Kollegin Matilda Best auch als Ausstellerin.

[Bloggerschnack 6/2024] Bloggen als Autorin: Hobby oder Arbeit?

Bloggen: Hobby oder Arbeit

Lust, eine Runde zu schnacken? Bei der im Juni erstmalig stattfindenden Aktion „Bloggerschnack“ habe ich mich durchaus angesprochen gefühlt, denn die Frage lautet: Bloggen: Hobby oder Arbeit? Aber wie ist das mit dem Bloggen als Autorin? Sehe ich das Bloggen als Hobby oder Arbeit, vor allem mit dem Hintergrund als im Verlag und Selfpublishing veröffentlichte Autorin? Interessiert? Dann viel Spaß beim Lesen!